Tomaten

(0 Kundenrezensionen)

1,0021,90 Iva Incluido

Erinnern Sie sich noch daran, als Tomaten noch nach Tomaten schmeckten? Verschenken Sie, ganz nach Ihrem Geschmack, exquisite, traditionell angebaute Tomaten.


Auswahl zurücksetzen
Artikelnummer: n. a. Kategorie:

Beschreibung

Beschreibung

Bei Huerta de Pancha bauen wir verschiedene Tomatensorten an. Wir wählen die besten Tomatensorten auf der Basis von Versuch und Irrtum aus. Jedes Jahr pflanzen und testen wir neue Sorten, um für uns zu analysieren, ob wir uns für diese Sorte anbauen oder nicht. Worauf stützen wir unsere Wahl der perfekten Tomate? Für uns steht der Geschmack an erster Stelle, unabhängig vom Ertrag. Wir haben uns gegen viele ertragreichere Sorten entschieden zugunsten von ertragsärmeren jedoch schmackhafteren Varianten.

Eine weitere Bedingung ist, dass sie den möglichen Schädlingen und den wechselnden Wetterbedingungen gut standhalten sollten, da eine schwache Pflanze spezielle Behandlungen benötigen würde. Unser Ziel ist es, so natürlich wie möglich anzubauen. Wenn wir gute Planzen mit einer guten Basis haben, die möglichen Krankheiten oder Schädlingen standhalten können, benötigen wir keine Chemie oder andere Zusatzstoffe, die letztendlich auch den Geschmack beeinträchtigen können.

 

Wie bauen wir unsere Tomaten an?

Als nächstes werden wir beschreiben, wie wir in Huerta de Panche Tomaten anbauen.

1.1.           Den Boden vorbereiten

Bevor wir mit dem Pflanzen von Tomaten beginnen, müssen wir den Boden vorbereiten, um ihn an die Bedürfnisse unserer Tomatenpflanze anzupassen. Dazu bearbeiten wir den Boden, um ihn durch die Beseitigung von Unkraut zu verfeinern. Dann werden einige kleinen Furchen gezogen (in unserem Fall haben wir einen Abstand zwischen den Furchen von ca. 1,8 Metern gelassen), die für das Bewässerungssystem und als Platz für den Anbau unserer Tomaten verwendet werden.

Zur Vorbeugung oder Reduzierung von Schadinsekten (wie z.B. Weiße Fliege, Thripse…) ohne den Einsatz von chemischen Produkten, verwenden wir einfache Klebefallen. Man sollte etwa alle 5-6 Meter eine Klebefalle aufstellen, wir stellen jedoch alle 2 Meter eine auf, um den Effekt zu verstärken und um den Einsatz von chemischen Pestiziden so weit wie möglich zu vermeiden. Das Ergebnis ist eine natürlichere Ernte, die der Tomate einen unvergleichlichen Geschmack verleiht.

1.2.           Tag des Pflanzens

Sobald der Boden vorbereitet ist, müssen wir die Tomatenstecklinge in die dafür vorbereiteten Rillen pflanzen. Sie werden nur so tief in die Pflanzlöcher gesetzt, um die Wurzeln der Stecklinge unterzubringen. Wir setzen jede Pflanze wie auf dem Bild gezeigt in das Loch.

1.3.           Natürliche Bestäubung mit Bienen

Die Bienen spielen eine der wichtigsten Rolle bei unserem Tomatenanbau, da sie für die Bestäubung der Blüten unserer Pflanzen verantwortlich sind. Sie tauschen in den Blüten der Kulturpflanze Pollen aus, was entscheidend für den Ertrag und die Qualität der Ernte ist.  Wenn die Pflanze nicht richtig bestäubt wird, würde sie kaum Früchte produzieren, und wenn doch, wären sie von minderer Qualität. Deshalb haben wir uns in Huerta de Pancha für den natürlichen Bestäubungsprozess mit Bienen entschieden.

 

 

Zusätzliche Informationen

Formato

5kg, Kilo, Stück

Variedad

Kumato, Pintón, Raf, Rosa

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.