Beschreibung
Mangoplantagen in Málaga
Die Mangos von La Huerta werden in der Region Axarquia angebaut. Sie werden nicht gekühlt und enthalten keine Zusatzstoffe oder Chemikalien, die ihre Mästung oder Produktion begünstigen. Aus diesem Grund bieten wir Mangofrüchte mit einem unvergleichlichen Geschmack an, der mit importierten Früchten aus Lateinamerika nicht erreicht werden kann.
Mangos spanischer Herkunft werden von September bis Januar in verschiedenen Sorten geerntet: Osteen, die im Oktober angebaut werden, Irwin, zwischen August und Oktober, Keitt, deren Saison von November bis Januar reicht, und Minis, zwischen August und September.
Wie wir unsere Mangos anbauen
Bei La Huerta de Pancha folgen wir einem Mangoanbauverfahren, um die besten Früchte zu erhalten. Wir achten auf jedes Detail und jede Phase des Prozesses, um sicherzustellen, dass die Mangos, die den Verbraucher erreichen, in einem optimalen Zustand sind. Wir befolgen die folgenden Phasen:
Klima und Boden: Die optimalen klimatischen Bedingungen für den Anbau von Mangos sind warm und feucht. Im Winter sollte das Klima trocken und kalt sein. Damit Mangobäume unter optimalen Bedingungen wachsen können, ist es wichtig, dass der Boden gut durchlässig ist; dazu muss er mit einer Spitzhacke gelüftet werden. Mangobäume wachsen problemlos auf Böden mit geringer Fruchtbarkeit, so dass dieser Faktor bei der Auswahl und Vorbereitung des Bodens für den Anbau nicht berücksichtigt werden muss. In La Huerta de Pancha achten wir auf den Abstand zwischen den einzelnen Bäumen, wobei wir berücksichtigen, dass sie sehr breit sind und mehr Platz benötigen, um optimal zu wachsen.
Bewässerung: Mangobäume brauchen viel Wasser, deshalb ist es wichtig, sie vor der Regenzeit zu pflanzen. Obwohl der Regen die Bewässerung erleichtert, ist es wichtig, die Feuchtigkeit das ganze Jahr über aufrechtzuerhalten. In Zeiten der Trockenheit verwenden wir daher Bewässerungssysteme, die es uns ermöglichen, die Feuchtigkeit und den Wasserstand aufrechtzuerhalten, den die Bäume benötigen.
Blüte und Schnitt: Nach der Blüte der Mangos und dem Übergang von der Blüte zur Frucht werden die Früchte, die bereits angesetzt haben, ausgewählt, um sie am Baum zu halten, und die nicht blühenden Früchte werden entfernt. Das Beschneiden dient dazu, schadhafte Äste zu entfernen, um eine gleichmäßigere Verzweigung zu fördern. Das Ziel des Beschneidens ist es, die Produktion zu fördern und die besten Früchte zu erhalten.
Alle diese Anbautechniken sind Teil des Prozesses, mit dem wir versuchen, die Mangos in einem optimalen Stadium zu erhalten. Mit ihnen erreichen wir, dass keine Pestizide eingesetzt werden.
Wie sie Mangos von Huerta de Pancha
Unsere Mangos werden zu ihrem optimalen Zeitpunkt geerntet. Der optimale Erntezeitpunkt deckt sich nicht genau mit dem optimalen Reifezeitpunkt für den Verzehr, sie werden etwas grüner geerntet. Außerdem reifen nicht alle Mangos, auch wenn sie am gleichen Tag geerntet werden, gleichzeitig, da dies von der Größe, der Position am Baum, der Höhe, der Sonneneinstrahlung und vielen anderen Faktoren abhängt. Aus diesem Grund ist es manchmal notwendig, einige Tage nach Erhalt der Bestellung zu warten, bevor man sie reif verzehrt. Ein Trick, um herauszufinden, ob sie reif sind, ist, sich vom Geruchssinn leiten zu lassen. Wählen Sie die Stücke, die den charakteristischen Geruch der Frucht aufweisen und sich leicht weich anfühlen. Die Farbe der Mango ist nicht einheitlich, und ihre Schale kann leichte dunkle Flecken aufweisen, was normal ist und ihre Qualität nicht beeinträchtigt. Für die Verpackung verwenden wir zu 100 % recycelbare Kartons und achten stets darauf, dass die Mangos gut geschützt sind, damit sie beim Transport nicht beschädigt werden.
Wie man Mangos konserviert
Mangos müssen mit Vorsicht behandelt werden, vor allem wenn sie nicht getroffen werden. Die beste Art, Mangos zu konservieren, ist, sie bei Zimmertemperatur aufzubewahren, bis sie reif sind. Sobald sie reif sind, können sie für einen längeren Zeitraum im Kühlschrank aufbewahrt werden, obwohl man sich bewusst sein muss, dass sich ihr Geschmack dann leicht verändert. Eine sehr praktische Möglichkeit, Mangos länger haltbar zu machen, besteht darin, die Schale zu entfernen, sie in Würfel zu schneiden und sie in einem Gefrierbeutel einzufrieren.
Wie man eine Mango schält
Legen Sie zunächst den länglichen, flachen Knochen innen in der Mitte an. Schneiden Sie den Griff auf jeder Seite des Knochens in einem Abstand von etwa einem Zentimeter von der Mitte des Griffs ein. Dann mit dem Messer von oben nach unten und dann von rechts nach links Linien ziehen, ohne die Haut zu erreichen, und es bleibt nur noch, das Fleisch umzudrehen und die entstandenen Würfel mit dem Messer zu schneiden oder sie mit dem Löffel von der Haut zu lösen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.